Gloobus-preview unter Ubuntu 10.04 Lucid Lynx
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen bin ich ja nun mit Lucid Lynx unterwegs und es gefällt mir immer mehr. Schneller Start (Bootzeit ca. 25 sec.), super stabil und optisch sehr schön geraten.
Apropos Optik, ja, Ihr habt ja Recht, es ähnelt immer mehr Mac OSX. Na und? Mir persönlich hat die Apple-Optik schon immer sehr gut gefallen. Besser als das was aus Redmond kam. 🙂
Nun bin ich vor ein paar Monaten auf einen kleinen und schlanken Media-Viewer gestossen, den ich schon unter Karmic installierte, der aber nie richtig ins laufen kam. Leider hab ich auch nie so recht raus gekriegt warum.
Ich spreche von Gloobus-preview.
Dieser kleine Viewer ist nicht nur schick und per Leertaste einfach aufzurufen und zu killen, sondern er unterstützt auch noch wahnsinnig viele Formate:
Images: jpeg / png / icns / bmp / svg / gif / psd / xcf
Documents: pdf / cbr / cbz / doc / xls / odf / ods / odp / ppt
Source: c++ / c# / java / javascript / php / xml / log / sh / python
Audio: mp3 / ogg / midi / 3gp / wav
Video: mpg /avi / ogg / 3gp / mkv / flv
Other: folders / ttf / srt / plain-text
Und ja, er spielt die Videos und Musikdateien auch tatsächlich ab.
Bevor wir aber nun Gloobus installieren, schauen wir erst mal im Synaptic Paketmanager, ob Nautilus Elementary 2.3 installiert ist.
Wenn nicht holen wir das als erstes nach (das ist nämlich zwingend notwendig, wenn Gloobus preview nahtlos laufen soll).
Dazu ein Terminal öffnen und folgende Befehle eingeben:
sudo add-apt-repository ppa:am-monkeyd/nautilus-elementary-ppa
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
nautilus -q #restarts nautilus
Mit dem letzten Befehl wird Nautilus gekillt und neu gestartet.
Wenn Ihr Nautilus jetzt öffnet, könnt Ihr eine leicht geänderte Optik feststellen. Sonst verhält er sich aber ziemlich gleich.
Nun installieren wir Gloobus-preview.
Als erstes wird die PPA hinzugefügt.
sudo add-apt-repository ppa:gloobus-dev/gloobus-preview
Danach dann die eigentliche Befehlskette für die Installation:
sudo apt-get update && sudo apt-get install gloobus-preview
Und das war es dann auch.
Öffnet den Nautilus, sucht Euch z.B. Euren Foto-Ordner, klickt ein Foto einmal an, so dass es grau hinterlegt ist, und drückt die Space-Taste… tataaaaaa
Gloobus-preview got Milsch!
Kommentar verfassen